Verkaufsrundfahrt

Verkaufsrundfahrt
Form des  Fahrverkaufs. Die potenziellen Kunden (meist ältere Personen) werden zu Ausflugsfahrten eingeladen, auf denen im Bus oder in Ausflugslokalen ausgewählte Produkte angeboten werden.
- Spezielle Formen: 1. Butterfahrten, bei denen den Kunden auf hoher See Waren (Spirituosen, Kosmetika, Lebensmittel) zollfrei angeboten wurden, sind nicht mehr erlaubt.
- Ausnahme: Fahrten nach Helgoland (allerdings mit detaillierten Mengenbegrenzungen).
- 2. Gruppenreisen in Feriengebiete (Italien, Spanien) mit (oft kostenloser) Unterbringung in Ferienwohnungen, die gleichzeitig zum Kauf angeboten werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Butterfahrt — ⇡ Verkaufsrundfahrt …   Lexikon der Economics

  • ambulanter Handel — ⇡ Betriebsform des Handels, bei der der Verkauf nicht an festen Standorten, z.T. auch ohne offene Verkaufsstellen erfolgt. Gegensatz: Stationärer Handel. Formen: ⇡ Hausierhandel, ⇡ Hökerhandel, ⇡ Markthandel (Messhandel) einschließlich ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Fahrverkauf — Angebot von Waren mittels eines Verkaufswagens (rollende Läden). Gebräuchlich in mit stationärem Handel unterversorgten Gebieten, z.B. manchen städtischen Vorortzonen, ländlichen bzw. Gebirgsregionen, auf Campingplätzen und Großveranstaltungen.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”